Stadtlexikon Darmstadt

Logo Darmstadt

Alternativer Büchnerpreis

Der Alternative Büchnerpreis wurde 1989 von Walter Steinmetz, einem Unternehmer aus DA, gestiftet und mit 10.000 DM dotiert. Der erste Preisträger war Walter Jens. Es folgten im Abstand von drei Jahren Dieter Hildebrandt, Gerhard Zwerenz, Robert Jungk und Karlheinz Deschner. Die Preisverleihung fand 1989 in der Orangerie statt, in den darauf folgenden Jahren im Großen Hörsaal der TU Darmstadt. Zuletzt kündigte der Stifter eine Preisverleihung außerhalb DAs an. Ziel der Stiftung war es, Georg Büchner als politischen Dichter zu würdigen. Der Preisträger sollte sich in seinem literarischen Werk deshalb kritisch mit der gesellschaftlichen und politischen Wirklichkeit der Bundesrepublik auseinandersetzen. Die Deutsche Akademie für Sprache und DichtungDeutsche Akademie für Sprache und Dichtung nahm eine ablehnende Haltung zum Alternativen Büchnerpreis ein, den sie als Gegengründung zu dem von ihr verliehenen Georg-Büchner-Preis empfand.